
Das GEN – Grupo de Estudos Nietzsche – ist eine internationale Forschungsgruppe, deren Mitglieder brasilianische und europäische Forscher der Philosophie Nietzsches sind. Sie wurde 1996 von Scarlett Marton gegründet und war am Anfang der Abteilung für Philosophie der Universität São Paulo angeschlossen. Heute ist sie in ganz Brasilien vertreten, vom nordöstlichen Bundesstaat Ceará bis zum südlichsten Bundesstaat Rio Grande do Sul. Sie bemüht sich weiterhin, die Erforschung des Nietzscheschen Denkens voranzutreiben. Zu diesem Zweck werden vor allem die unterschiedlichsten Interpretationen von Nietzsches Texten diskutiert. Seit 2018 wird das GEN von Wilson Frezzatti geleitet.
Als erstes Unternehmen seiner Art in Südamerika bemüht sich das GEN nicht nur um die Förderung der Nietzscheforschung in Brasilien, sondern auch um einen Dialog mit den verschienen Nietzsche Societies und internationalen Forschungszentren. Das GEN ist an drei unterschiedlichen Fronten tätig und organisiert seine Aktivitäten über die Zeitschrift Cadernos Nietzsche (Nietzsche-Hefte), die Sammlung Sendas & Veredas (Pfade und Schneisen) und die Encontros Nietzsche (Nietzsche-Treffen).